.. so lässt sich Flüchtlingsarbeit in Deutschland beschreiben. Eine große Kraft ist spürbar, wenn Hilfsgruppen in ökumenischer Weite aktiv sind. Verantwortliche staunen über eine Zusammenarbeit vor Ort, wie sie zuvor nicht vorstellbar war. Das ist schön.
Wenn wir voneinander wüssten, könnten wir uns inspirieren.
Aber die Not fordert alle Aufmerksamkeit und leider bleibt zu wenig Zeit, um die Arbeit zu reflektieren und voneinander zu lernen. Dabei arbeiten wir an denselben Fragen und so manch typisches Problem wurde schon kreativ gelöst.
Warum noch eine Homepage?
Diese Seite will bündeln und vernetzen. Sie finden Links zu anderen Seiten, die zu einem bestimmten Thema bereits gearbeitet haben. Wie ein Prisma will emk-flucht.de das breite Spektrum ehrenamtlichen Handelns darstellen, bündeln und neue Einblicke ermöglichen.
Wer Interessantes entdeckt oder Erfahrungen weitergeben möchte, darf sich gerne per Mail melden bei hallo@emk-flucht.de
Flüchtende sollen zu Wort kommen.
Wie erleben sie ihre Situation bei uns? Was sind ihre Hoffnungen und Ängste? Wie geht es ihnen mit uns Ehrenamtlichen? So können wir von ihnen lernen und ihre Situation besser verstehen.
Mit einem Klick auf ein Bild können Sie eine E-Mail schreiben.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.